Hans Holt

eigtl. Karl Johann Hödl; österreichischer Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller; Bühnenrollen u. a. in "Ich bin kein Casanova", "Des Teufels General"; Filmrollen u. a. in "Der Postmeister", "Der Engel mit der Posaune", "Die Trapp-Familie", "Der veruntreute Himmel"

* 22. November 1909 Wien

† 3. August 2001 Baden bei Wien

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 50/2001

vom 3. Dezember 2001 (br)

Herkunft

Hans Karl Holt (eigentlich: Karl Johann Hödl) stammte aus einer Wiener Beamtenfamilie.

Ausbildung

Er besuchte das Realgymnasium bis zum Abitur. Zunächst hatte er vor, Sportlehrer zu werden und dazu Germanistik zu studieren. An der Universität sattelte er dann aber um und besuchte die Akademie für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Seine schauspielerische Ausbildung erhielt er dabei von Schulbau und Beer.

Wirken

Sein erstes Engagement hatte er am Deutschen Volkstheater in Wien, nach zwei Jahren ging er in die Provinz, u. a. nach Reichenberg und Mährisch-Ostrau, um dann 1935 wieder an die Wiener Scala zurückzukehren, wo er in einem Sportstück großen Erfolg hatte. 1938 spielte er im Renaissance-Theater in Berlin in "Ich bin kein Casanova" zum ersten Mal auf einer deutschen Bühne. Danach wirkte er am ...