Gianmarco Tamberi

italienischer Leichtathlet (Hochsprung); Olympiasieger 2021, Weltmeister 2023, mehrfacher Europameister, Hallen-Weltmeister 2016, Hallen-Europameister 2019; mehrfacher Diamond-League-Champion

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 2021

Weltmeister 2023

Mehrfacher Europameister

Hallen-Welt- und Europameister 2016 bzw. 2019

Mehrfacher Diamond-League-Champion

* 1. Juni 1992 Civitanova Marche

Mit Goldmedaillen bei allen großen internationalen Wettkämpfen (Olympische Spiele, Weltmeisterschaften, Europameisterschaften, Hallen-Weltmeisterschaften, Hallen-Europameisterschaften) zählt Gianmarco Tamberi neben seinem Konkurrenten und Freund, dem Katarer Mutaz Essa Barshim, zu den erfolgreichsten Hochspringern weltweit. Besonders in Erinnerung bleibt das Finale im Hochsprung bei den Olympischen Spielen in Tokio 2021, in dem nach einem atemberaubenden Duell mit Tamberi und Barshim erstmals zwei Sieger mit Gold geehrt wurden. Für Tamberi war dieser Sieg neben seiner Goldmedaille bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2023 in Budapest die Krönung seiner Karriere, nachdem er als Hallen-Weltmeister und Europameister schon beeindruckt hatte und hochrangige Landesrekorde gesprungen war. Bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris schaffte er es verletzungsbedingt jedoch nur auf Rang elf.

Laufbahn

Anfänge

Anfänge Gianmarco Tamberi entstammt einer sportlichen Familie, schon sein Vater Marco war ein Weltklasse-Hochspringer, der 1980 im Finale der Olympischen Spiele in Moskau Platz 15 belegte. Nach einer anfänglichen Begeisterung für Basketball begann Tamberi 2005 als 13-Jähriger im Hochsprung mit 1,52 m und steigerte sich in den folgenden Jahren sukzessive. 2009 sprang ...