George W. Romney

amerikanischer Autoindustrieller und Politiker

* 8. Juli 1907 Chihuahua

† 26. Juli 1995 Lansing/MI

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 41/1995

vom 2. Oktober 1995 (gi)

Herkunft

George Wilcken Romney wurde in einer Mormonen-Kolonie in Chihuahua in Mexiko geboren. Als er fünf Jahre alt war, vertrieb der Revolutionär Pancho Villa die amerikanischen Familien aus Mexiko. Die Romneys lebten zuerst in Texas, später in Los Angeles und schließlich in Idaho unter ziemlich schwierigen Verhältnissen. Der junge R. arbeitete schon mit elf Jahren als Erntearbeiter in Zuckerplantagen. Später war er als Arbeiter im Baugewerbe tätig.

Ausbildung

R. besuchte die von den Mormonen geführte Latter Day Saints High School und das Junior College in Salt Lake City, ging 1927/28 für zwei Jahre als Mormonen-Missionar nach England und Schottland und kehrte 1929 als Student an die University of Utah nach Salt Lake City zurück. Noch im gleichen Jahr wechselte er an die George Washington University in Washington D.C., wo er bis 1930 neben einer Tätigkeit im Büro von Senator Walsh von Massachusetts seine Studien auf betriebswirtschaftlichem Gebiet fortsetzte.

Wirken

1930 trat R. in die Aluminium Corporation of America in Pittsburgh/Pennsylvania ein. 1931 vertrat er diese Firma in Los Angeles. 1932-1938 arbeitete er in Washington für Alcoa ...