deutscher Fußballspieler und -trainer; spielte für den Meidericher SV und Schalke 04, 170 Bundesligaspiele; Trainer u. a. bei Schalke 04, Eintracht Frankfurt (UEFA-Cup-Sieger 1980), Fenerbace Istanbul, Iraklis Saloniki, FC Luzern (Schweizer Meister 1989, Schweizer Pokalsieger 1992), 1. FC Kaiserslautern, Bor. Mönchengladbach
Erfolge/Funktion:
UEFA-Pokalsieger 1980
Schweizer Meister 1989
Schweizer Pokalsieger 1992
* 27. Februar 1940 Duisburg
† 18. November 2017 Horw/Kanton Luzern (Schweiz)
Friedel Rausch machte sich durch einige beachtliche Erfolge im In- und Ausland einen Namen, zählt allerdings nicht zu den ganz Großen der Trainerzunft. Der einstige Bundesligaprofi der ersten Stunde (wie Otto Rehhagel bezeichnet er sich gern als "ein Kind der Bundesliga") wird zu den Globetrottern unter den deutschen Fußballtrainern gezählt - für die Frankfurter Rundschau ist er zudem "so etwas wie ein Ur-Alter seiner Branche" (20.3.1999) - und arbeitete als Coach außer für diverse deutsche Bundesligisten in der Türkei, in den Niederlanden, in Griechenland, in der Schweiz und in Österreich. Angesichts zahlreicher Stationen und wechselnder Erfolge in seiner Trainerkarriere überschrieb der kicker einmal eine Kurz-Chronik seines Trainerlebens prägnant mit "Friedel Rausch: Gefeiert und gefeuert" (7.1.1999).
Laufbahn
Friedel Rausch spielte als Jugendlicher beim Meidericher SV (später MSV Duisburg) und wechselte ein Jahr vor Gründung der Bundesliga zu ...