Eva Pawlik

österr. Eiskunstläuferin (Einzel); Olympiazweite 1948 im Damen-Einzel; Europameisterin 1949; Vizeweltmeisterin 1948; vierfache Landesmeisterin; 1963 erste Sportfachkommentatorin des ORF

Erfolge/Funktion:

Olympiazweite 1948 im Damen Einzel

Europameisterin 1949

Vizeweltmeisterin 1948

* 4. Oktober 1927 Wien

† 31. Juli 1983 Wien

Nach längerer Krankheit starb am 31. Juli 1983 in Wien die ehemalige Eiskunstlauf-Europameisterin Eva Pawlik. Sie wurde 55 Jahre alt.

Nach ihrer sportlichen Laufbahn hatte Eva Pawlik Anglistik und Germanistik studiert. Im Österreichischen Fernsehen wurde sie die erste Sportfachkommentatorin. In Rundfunk- und Fernsehsendungen des ORF machte sich die ehemalige Spitzensportlerin einen (neuen) Namen.

Laufbahn

Mit sechs Jahren begann Eva Pawlik im Wiener Eislaufverein. Mit achtzehn Jahren gewann sie erstmals die österreichische Meisterschaft bei Damen (1946). In den folgenden Jahren verteidigte sie ihren Titel erfolgreich, siegte viermal in Folge von 1946 bis 1949. International machte sie sich von 1948 an einen Namen. Sowohl bei den Weltmeisterschaften 1948 in Davos als auch bei den Olympischen Spielen in St. Moritz belegte sie hinter der Kanadierin Barbara Ann Scott den zweiten Rang und gewann damit jeweils die Silbermedaille. Bei den Europameisterschaften 1949 stand die vorherige Vize-Europameisterin auf dem obersten Treppchen und gewann in Mailand die Goldmedaille.

Nach diesem Erfolg unterschrieb die Wienerin einen Vertrag bei der Wiener Eisrevue. Auch ...