Ernst Marischka

österreichischer Schriftsteller und Regisseur; galt als Spezialist des gemütvollen Wiener Films; Drehbücher u. a.: "Hochzeitsnacht im Paradies", "Sissy"-Trilogie; Regiearbeiten u. a.: "Saison in Salzburg", "Der veruntreute Himmel"

* 2. Januar 1893 Wien

† 13. Mai 1963 Chur (Schweiz)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 33/1963

vom 5. August 1963

Wirken

Ernst Marischka, kath., wurde am 2. Jan. 1893 in Wien geboren und besuchte dort die Mittelschule. Er ist ein Bruder von Hubert Marischka. Während des ersten Weltkrieges wurde er als Oberleutnant der Reserve verwundet.

Schon während seiner Schulzeit hatte er begonnen, Operettenlibretti zu schreiben. Nach dem Krieg setzte er diese Tätigkeit fort. Am bekanntesten wurden "Der Orlow", "Das Schwalbennest", "Die Königin", "Sissy", "Walzer aus Wien" und "Frühling im Prater".

Bald begann ihn die Welt des Films zu interessieren und schon während der Stummfilmzeit schrieb er zahlreiche Drehbücher und führte Regie. Er wurde Spezialist des gemütvollen Wiener Films und er verfaßte Drehbücher zu nahezu 40 Tonfilmen. Es sei erinnert an "Zwei in einem Auto" (1932), "Ich will nicht wissen, wer du bist", "Orlow...