deutscher Fußballspieler und -trainer; bestritt als Aktiver 36 Bundesligaspiele (0 Tore) und 203 Zweitligaspiele (38 Tore); später Trainer u. a. bei Alemannia Aachen, Hannover 96, 1. FC Nürnberg, VfL Wolfsburg, Borussia Mönchengladbach, Hamburger SV und VfL Bochum; zwischenzeitlich Sportdirektor des 1. FC Nürnberg (2020-2024); DFB-Pokalsieger und Deutschlands "Trainer des Jahres" 2015
Erfolge/Funktion:
Bundesligaspieler
Bundesligatrainer
DFB-Pokalsieger 2015 (als Trainer)
* 12. September 1964 Castrop-Rauxel
Der gebürtige Westfale Dieter Hecking lernte als Aktiver von der Oberliga bis zur Bundesliga die ganze Breite des deutschen Fußballs kennen, und auch als Trainer arbeitete er sich von Jugendteams bis in die Bundesliga nach oben. "Ich habe meinen Job von der Pike auf gelernt. Es war der beste Weg, den ich gehen konnte" (FAS, 2.3.2014), sagte Hecking. Nachdem er bei seinen ersten Trainerstationen stets Teams geführt hatte, die nicht die individuelle Klasse für Titel besaßen, bewies er beim VfL Wolfsburg, dass er auch mit Stars gut umgehen konnte und gewann mit dem DFB-Pokalsieg 2015 seine erste Trophäe. 2020 tauschte er die Trainerbank gegen den Chefsessel und wurde Sportdirektor beim 1. FC Nürnberg. Doch 2024 zog es ihn zurück auf den Rasen und er wurde Coach beim abstiegsbedrohten VfL Bochum.