Daniel Katz

finnischer Schriftsteller; Veröffentl. u. a.: "Als Großvater auf Skiern nach Finnland kam", "Der Tod des Orvar Klein", "Der falsche Hund", "Lots Töchter", "Treibholz im Fluss" (Romane); auch Fabeln, Theaterstücke, Hörspiele, Drehbücher

* 25. November 1938 Helsinki

Herkunft

Daniel Katz wurde am 25. Nov. 1938 als Sohn eines aus Russland stammenden jüdischen Geschäftsmanns und einer Designerin in Helsinki geboren.

Ausbildung

K. absolvierte sein Abitur 1957 und studierte 1960-1966 Sprachen und Literatur an der Universität Helsinki.

Wirken

Nach der Schule machte K. sich zunächst auf die Suche nach einer neuen Heimat und reiste nach Israel, wo er u. a. als Sprengmeister und Tunnelbohrer arbeitete, jedoch zwei Jahre später wieder nach Finnland zurückkehrte. In Helsinki war er 1960/1961 als Lehrer für Religionsgeschichte an der jüdischen Volksschule und dann, während seines Studiums, als Musikredakteur für den Finnischen Rundfunk und als Dolmetscher tätig. 1966-1968 arbeitete er als freier Mitarbeiter bei verschiedenen Zeitschriften.

Romane

RomaneK.s erstes Hörspiel "Sankarikornetti" wurde 1968 gesendet. Der seither als freier Schriftsteller tätige K. debütierte ein Jahr später mit dem Roman "Kun isoisä Suomeen hiihti" (dt. "Als Großvater auf Skiern nach Finnland kam"...