Christian de Castries

französischer General; Kommandant der französischen Festung Dien Bien Phu in Vietnam im Indochinakrieg; 1945 leitend bei der Besetzung Freudenstadts

* 11. August 1902 Paris

† 29. Juli 1991 Paris

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 37/1991

vom 2. September 1991 (lm)

Herkunft

Christian Marie Fernand Comte de La Croix de Castries entstammte einer alten französischen Soldatenfamilie, die in fünf Jahrhunderten dem Land einen Marschall, einen Admiral, acht Generale und fünf Ritter des höchsten französischen Adelsordens gestellt hat. Der Wahlspruch der Familie lautete: "Dem König und der Ehre die Treue".

Ausbildung

In seiner Jugend wurde C. als eigenwilliger, ja exzentrischer junger Bursche eingeschätzt, der lange Zeit kein klares Ziel vor Augen hatte. Das mag ein Grund sein, daß er nach Schulabschluß nicht die traditionelle Kriegsakademie St. Cyr besuchte, sondern die Kavallerieschule von Saumur.

Wirken

1931 begann er als Leutnant seine Offizierslaufbahn und tat sich als Renn- und Springreiter hervor. 1931 gewann er auf "Vol au Vent" die Weltmeisterschaft im Weit-Springen. Um diese Zeit erwarb er auch das Pilotenpatent.

Den Zweiten Weltkrieg machte er mit Auszeichnung mit, geriet nach dem militärischen Zusammenbruch Frankreichs 1940 in deutsche Gefangenschaft, der er 1941 nach drei vergeblichen Fluchtversuchen entkommen konnte. Die folgenden Jahre ...