Carola Höhn

eigtl. Karoline Minna Höhn; deutsche Film- und Bühnenschauspielerin; Bühnenrollen u. a. in "Der Mustergatte", "Feuerwerk", "Die Kaktusblüte"; Filme u. a.: "Ferien vom Ich", "Toxi", "Heideschulmeister Uwe Karsten"; Fernsehen: "Praxis Bülowbogen"

* 30. Januar 1910 Wesermünde

† 8. November 2005 München

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 12/2006

vom 25. März 2006 (lö)

Herkunft

Carola (eigtl. Karoline Minna) Höhn, ev., war die Tochter eines schwäbischen Kaufmanns.

Ausbildung

Sie besuchte in Wesermünde das Lyzeum und nahm in Berlin nach kurzer Berufstätigkeit Schauspielunterricht bei Julia Serda und Hans Junkermann.

Wirken

Noch als Elevin erhielt H. ihre erste Filmrolle in "Ferien vom Ich" (1934) und anschließend einen Vertrag mit der legendären Filmgesellschaft Ufa. Johannes Heesters war ihr Filmpartner im "Bettelstudent" 1936 (mit Marika Rökk). Nebenbei war H. am "Steglitzer Schlosstheater" (1933-1934) und an der Berliner Komödie (1936-1937) engagiert. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre Filmarbeit. Man sah sie u. a. in "Charleys Tante" und in "Alle Tage ist kein Sonntag", im "Königswalzer" und dem "Bettelstudenten" sowie an der Seite von Heinz Rühmann ...