Benno Besson

Schweizer Theaterregisseur und Intendant; u. a. bis 1958 Schauspieler und Regisseur am Berliner Ensemble, Freund und Arbeitspartner von Bertolt Brecht; später bis 1968 Chefregisseur am Dt. Theater Berlin; ab 1969 künstlerischer Leiter und von 1974 bis 1978 Intendant der Ostberliner Volksbühne am Luxemburg-Platz; Direktor des Genfer Theaters "La Comédie" 1982-1989; Vater von Katharina Thalbach

* 4. November 1922 Yverdon/Kt. Waadt

† 23. Februar 2006 Berlin (Deutschland)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 24/2006

vom 17. Juni 2006 (lo), ergänzt um Meldungen bis KW 48/2022

Herkunft

Benno (eigtl. René-Benjamin) Besson war der Sohn eines Lehrers und stammte aus der französischsprachigen Schweiz.

Ausbildung

Schon während seiner Schulzeit hatte B. Spaß an der Inszenierung kleiner Laienaufführungen. Später gründete er mit Freunden ein kleines Wandertheater in der französischen Schweiz, das von einigen Kulturmäzenen mitfinanziert wurde. 1942 wurde die Truppe nach Lyon eingeladen, wo sich damals während des Vichy-Regimes ein geistiges Zentrum des freien Frankreichs gebildet hatte. B. studierte am dortigen Volkskunst-Zentrum Theater, bis wegen der politischen Betätigung seiner Lehrer im Untergrund das Institut geschlossen werden musste. B. kehrte daraufhin in die Schweiz zurück und studierte 1942-1947 (mit Unterbrechungen) Romanistik und Anglistik an der Universität Zürich.

Wirken

1943 ging B. als Assistent an das Züricher Schauspielhaus und ...