Anton Siluanow

russischer Politiker; Finanzminister ab 2011; erster Vizepremier 2018-2020; stellv. Finanzminister 2003-2004 und 2005-2011

* 12. April 1963 Moskau

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 09/2021

vom 2. März 2021 (fa)

Herkunft

Anton Germanowitsch Siluanow wurde am 12. April 1963 in Moskau in der damaligen Sowjetunion (UdSSR) geboren. Sein Vater German arbeitete im Finanzministerium, seine Mutter Janina war u. a. in der Presseabteilung der Staatl. Universität des russischen Finanzministeriums tätig.

Ausbildung

1985 schloss S. seine Ausbildung am Moskauer Finanzinstitut mit einer Spezialisierung in Finanzen und Kreditwesen ab. 1987 bis 1989 absolvierte er seinen Wehrdienst in der sowjetischen Armee. 1994 verteidigte S. eine Dissertation zur "Haushaltspolitik des Staates während des Übergangs zu Marktbeziehungen" (Kandidat der Wirtschaftswissenschaften), 2012 folgte eine Arbeit zum Thema "Interbudgetäre Beziehungen" für ein Doktorat in Wirtschaftswissenschaften.

Wirken

Aufstieg im Finanzministerium

Aufstieg im Finanzministerium1985 begann S. als Volkswirt im Finanzministerium der Russischen Sowjetrepublik (RSFSR) zu arbeiten. Im Anschluss an seinen Wehrdienst stieg er im Ministerium die Karriereleiter hinauf, über den Posten als leitenden Volkswirt, zum stellv. Direktor einer Unterabteilung bis zum Berater (Konsultant).

S. begann seine Berufslaufbahn in einer Zeit, in der der sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow eine Öffnung des Landes einleitete, die u. a. eine Modernisierung der ...