russischer Kosmonaut ab 1960, parallel dazu bis 1975 Aufstieg in der Armee zum Generalmajor; 1965 erster Weltraum-Spaziergang mit "Woschod 2" und 1975 sowjetischer Kommandat bei der gemeinsamen Mission "Apollo Sojus"; ab 1975 stv. Leiter des Kosmonauten-Trainingszentrums und Kommandant der Kosmonauten; 1993 Mitgründer der Alfa Bank und später deren Berater
* 30. Mai 1934 Listwjanka
† 11. Oktober 2019 Moskau
Herkunft
Alexej Archipowitsch Leonow wurde 1934 im Dorf Listwjanka in der Nähe der westsibirischen Stadt Kemerowo am Baikalsee als Sohn eines Bauern geboren, der im Dorf später noch Vorsitzender des Sowjets wurde. L.s Großvater, der einer Bergbaufamilie aus dem Donezbecken entstammte, war von der Zaren-Regierung wegen der Teilnahme an der Revolution von 1905 nach Listwjanka verbannt worden. Später war die ganze Familie dorthin gezogen. Nach dem Zweiten Weltkrieg zog L.s Familie ins Gebiet um Kaliningrad, das vormalige Königsberg. L.s Mutter erhielt den Orden "Mutterheldin". L. war das zweitälteste Kind der Familie, hatte zwei Brüder und vier Schwestern und zeigte sich von Anfang an als besonders eigenwillig, selbstständig und hochbegabt.
Ausbildung
An der Schule in Kaliningrad fiel zunächst L.s Zeichentalent auf, er war aber auch ein vielseitiger Sportler und baute gern Flugzeug-, Schiffs- und Lokomotivmodelle. Und nicht ...