MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Kein Treffer gefunden

Zu Ihrer Suchanfrage konnte leider kein Treffer gefunden werden. Eventuell korrigieren Sie Ihre Suchanfrage?


Sie sind aber auch noch nicht per Login angemeldet, darum erhalten Sie ohnehin nur Hinweise auf Treffer in ausgewählten Publikationen. Für die obige Anfrage finden sich in diesen Publikationen gar keine Treffer. Durch eine Anmeldung (Login) bekommen Sie Zugriff auf die abonnierten Datenbanken und somit auch ein verändertes Ergebnis Ihrer Suchanfrage. Voraussetzung dafür ist ein gültiger Vertrag zwischen Ihnen bzw. Ihrer Firma/Institution/Bibliothek und der Munzinger-Archiv GmbH.
Weiter zum → Login...

28. April 2025

125. Geburtstag: Maurice Thorez, * 28.4.1900 Noyelles-Godault/Pas-de-Calais, † 11.7.1964 vor Varna/Bulgarien an Bord eines sowjet. Passagierschiffs, französischer Politiker; KPF; Führer der franz. Kommunisten; zwischen Nov. 1945 und Mai 1947 in mehreren Regierungen stellv. Ministerpräsident und Staatsminister; Abgeordneter in der Nationalversammlung 1946-1964
125. Geburtstag: Bruno Apitz, * 28.4.1900 Leipzig, † 7.4.1979 Berlin (DDR), deutscher Schriftsteller; Verwaltungsdirektor der Städt. Bühnen in Leipzig; Werke u. a.: "Nackt unter Wölfen" (Roman, verfilmt); "Paradies und gute Erde" (Theaterstück); "Esther" (Novelle); auch Hörspiele
125. Geburtstag: Josef Sieber, * 28.4.1900 Witten/Ruhr, † 3.12.1962 Hamburg, deutscher Bühnen- und Filmschauspieler; Staatsschauspieler; langjähr. Ensemblemitglied der Berliner Volksbühne; Filme u. a.: "Paradies der Junggesellen", "Meines Vaters Pferde", "Heldentum nach Ladenschluss"
95. Geburtstag: James A. Baker III., * 28.4.1930 Houston/TX, amerik. Jurist und Politiker; Außenminister 1989-1992 unter Präsident George Bush; Stabschef des Weißen Hauses 1981-1985 unter Präsident Ronald Reagan; Finanzminister 1985-1988; UNO-Gesandter für die Westsahara 1997-2004; Leiter einer US-Expertengruppe zum Irak 2006
90. Geburtstag: Pehr G. Gyllenhammar, * 28.4.1935 Göteborg, schwed. Industriemanager; Generaldir. 1970-1971, Vorstandsvors. 1971-1990 und Geschäftsführ. AR-Vors. 1990-1993 des Volvo-Konzerns; fr. AR-Vors. der schwedischen Investmentgesellschaft Kinnevik; div. Vorstands- und AR-Mandate
90. Geburtstag: Giuseppe Vita, * 28.4.1935 Favara/Sizilien, italienischer Mediziner und Wirtschaftsmanager; ab 1964 bei der Schering AG, dort Vorstandsvors. 1989-2001 und AR-Vors. 2001-2006; AR-Vors. bei der Springer AG 2002-2019 und bei der Hugo Boss AG 2000-2008; Verwaltungsratspräs. bei der UniCredit S.p.A. 2012-2018
80. Geburtstag: Göran Lindahl, * 28.4.1945 Umeå, schwedischer Industriemanager; Präsident und CEO der ASEA Brown Bovery Ltd. (ABB) 1997-2001; Verwaltungsratsvorsitzender von Sony Europe 2003-2005
80. Geburtstag: Heidrun Merk, * 28.4.1945 Strub bei Berchtesgaden, dt. Juristin und Politikerin (Niedersachsen); SPD; Justizministerin 1990-1998; Sozialministerin und stellv. Ministerpräsidentin 1998-2000; MdL 1986-2007; Vorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes 2008/09
75. Geburtstag: Jay Leno, * 28.4.1950 New Rochelle/NY, amerikanischer Fernsehmoderator und Komiker; Moderator u. a. der "The Tonight Show" 1992-2009 (als Nachfolger von Johnny Carson) und 2010-2014
70. Geburtstag: William Kentridge, * 28.4.1955 Johannesburg, südafrikanischer Künstler; wurde international bekannt mit Animationsfilmen aus Kohlezeichnungen (u. a. "Drawings for Projection"); auch Multimedia-Installationen und -Inszenierungen von Performances, Theaterstücken und Opern (u. a. "The Nose", "Refuse the Hour", "Wozzeck")
65. Geburtstag: Ian Rankin, * 28.4.1960 Cardenden, schottischer Schriftsteller; Autor u. a. der Kriminalromanserie um Polizeiermittler "John Rebus" (teilweise verfilmt), u. a. "Verborgene Muster", "Puppenspiel", "Die Kinder des Todes", "So soll er sterben", "Im Namen der Toten", "Mädchengrab", "Das Erbe der Toten"
65. Geburtstag: Walter Zenga, * 28.4.1960 Mailand, italienischer Fußballspieler und -trainer; fr. Nationaltorwart, WM-Dritter 1990, Welttorhüter des Jahres 1989, 1990 und 1991; spielte u. a. bei Inter Mailand 1982-1994 (ital. Meister 1989, UEFA-Pokalsieger 1991 und 1994); Trainer u. a. bei FC Naţional Bukarest 2002-2004, FK Roter Stern Belgrad 2005-2006 (serb. Meister 2006, serb. Pokalsieger 2006), Calcio Catania 2008/09, Al-Nasr SC 2010-2013, FC Crotone 2017/18, Venezia FC 2018/19, Cagliari Calcio 2020 und beim Emirates Club ab Jan. 2024
1965: Die USA intervenieren mit Truppen in der Dominikanischen Republik zum Schutz der dort lebenden amerikanischen Bürger nach Militärputsch gegen die Regierung
50. Geburtstag: Michael Walchhofer, * 28.4.1975 Altenmarkt, österreichischer Skirennläufer; Olympiazweiter 2006 in der Abfahrt; Weltmeister 2003 in der Abfahrt, WM-Zweiter 2005 im Super-G und mit dem Team, WM-Dritter 2005 in der Abfahrt; Gesamtweltcupsieger in der Abfahrt 2005, 2006 und 2009; österr. Meister 2000 in der Abfahrt; Vizepräsident des Österreichischen Skiverbandes 2013-2021
1995: Uraufführung am Luzerner Stadttheater: "In den Augen eines Fremden", unter Regie von Jürgen Kloth, .
25. Todestag: Antonio Buero Vallejo, * 29.9.1916 Guadalajara/Spanien, † 28.4.2000 Madrid, spanischer Dramatiker; Veröffentl. u. a.: "Geschichte einer Treppe", "Der Traum der Vernunft", "Brennende Finsternis", "Das Kellerfenster", "Der lautlose Schuss"


Lucene - Search engine library