MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Kein Treffer gefunden

Zu Ihrer Suchanfrage konnte leider kein Treffer gefunden werden. Eventuell korrigieren Sie Ihre Suchanfrage?


Sie sind aber auch noch nicht per Login angemeldet, darum erhalten Sie ohnehin nur Hinweise auf Treffer in ausgewählten Publikationen. Für die obige Anfrage finden sich in diesen Publikationen gar keine Treffer. Durch eine Anmeldung (Login) bekommen Sie Zugriff auf die abonnierten Datenbanken und somit auch ein verändertes Ergebnis Ihrer Suchanfrage. Voraussetzung dafür ist ein gültiger Vertrag zwischen Ihnen bzw. Ihrer Firma/Institution/Bibliothek und der Munzinger-Archiv GmbH.
Weiter zum → Login...

8. April 2025

150. Geburtstag: Albert I., * 8.4.1875 Brüssel, † 17.2.1934 bei Namur (verunglückt), König von Belgien 1909-1934; jüngster Sohn des Grafen Philipp von Flandern und der Prinzessin Marie von Hohenzollern-Sigmaringen; folgte seinem Onkel Leopold II. auf den Thron
100. Geburtstag: Helmut Schmid, * 8.4.1925 Neu-Ulm, † 18.7.1992 Heiligenschwendi (Schweiz), deutscher Schauspieler und Regisseur; Theater u. a. in "Die ehrbare Dirne", "Tod eines Handlungsreisenden"; Filme u. a.: "Mann im Strom", "Das Testament des Dr. Mabuse"; verheiratet mit Lilo Pulver
90. Geburtstag: Avi Primor, * 8.4.1935 Tel Aviv, israelischer Politikwissenschaftler, Diplomat und Publizist; Botschafter in der BRD 1993-1999; Botschafter bei der EG sowie in Belgien und Luxemburg 1987-1993; Vizepräsident der Hebräischen Universität Jerusalem 1991-1993 und der Universität Tel Aviv 1999-2003; 2004 Gründer des Zentrums für Europäische Studien an der Privatuniversität Interdisciplinary Center Herzliya (IDC; 2013 an die Universität Tel Aviv angegliedert)
80. Geburtstag: Peter Wichert, * 8.4.1945 Danzig, deutscher Regierungsbeamter; Staatssekretär im Bundesministerium der Verteidigung 1991-2000 und 2006-2010
75. Geburtstag: Grzegorz Lato, * 8.4.1950 Malbork, polnischer Fußballspieler und -funktionär; 95-facher Nationalspieler, WM-Dritter 1974 und 1982, WM-Torschützenkönig 1974, Olympiasieger 1972 und Olympiazweiter 1976; poln. Meister 1973 und 1976 mit Stal Mielec; später Trainer, u. a. bei Stal Mielec, Olympia Posen, Amica Wronki, Widzew Lodz; Präsident des polnischen Fußball-Verbandes (PZPN) 2008-2012
65. Geburtstag: Birgit Friedmann, * 8.4.1960 Königstein, deutsche Leichtathletin (Langstrecke); Weltmeisterin über 3.000 m 1980; dt. Meisterin über 3.000 m 1978 und 1980-1982
1965: In Brüssel wird der Vertrag über die Fusion der Behörden der drei Europäischen Gemeinschaften unterzeichnet
50. Todestag: Joseph Laniel, * 12.10.1889 Vimoutiers/Orne, † 8.4.1975 Paris, französischer Politiker und Industrieller; Premierminister 1953-1954; zählte zu den Gründern des Résistance-Nationalrats (C.N.R.); Staatssekretär im Finanzministerium; versch. Ministerämter; Kandidat für das Amt des Staatspräsidenten 1954
1995: Uraufführung am Hamburger Thalia Theater: "Zettel" von Klaus Pohl, , unter Regie des Autors.
1995: Uraufführung im Bockenheimer Depot in Frankfurt/M.: "Die Wiederholung" von Heiner Goebbels, , unter Regie des Autors.
2000: Uraufführung am Theater Basel: "20th Century Blues" von Christoph Marthaler, .
2000: Uraufführung am Stadttheater Konstanz: "Einmal satt, einmal tot, einmal gesellig" von Robert Woelfl. Regie: Wolfram Apprich, .


Lucene - Search engine library