MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Dokument nicht vorhanden

Das angeforderte Dokument ist nicht vorhanden und kann nicht angezeigt werden:

Dokument '03000DDR000' nicht gefunden (210)

9. April 2025

1900: Große Erfolge der Buren gegen die Briten bei Kroonstad
100. Geburtstag: Heinz Nixdorf, * 9.4.1925 Paderborn, † 17.3.1986 Hannover, deutscher Computer-Unternehmer; gründete 1952 in Essen ein "Labor für Impulstechnik", das sich zu einem international bekannten EDV-Unternehmen entwickelte; 1990 Übernahme durch die Siemens AG
100. Geburtstag: Ernst Neiswestnij, * 9.4.1925 Swerdlowsk (Ekaterinenburg) (n.a.A. 9.4.1926 Swerdlowsk (Ekaterinenburg)), † 9.8.2016 Stony Brook/NY (USA), russischer Bildhauer und Objektkünstler; beeinflusst von Michelangelo, Henry Moore, Jacques Lipchitz; Skulpturen u. a.: "Das ist der Krieg", "Das Schweigen", "Krebs", "Maschinenmensch"; zahlr. öffentl. Aufträge, u. a. Gedenkstätte für die Opfer des Stalinismus in Magadan, Monument "Rebirth" in Moskau; 1976 EmigrationFlami
90. Geburtstag: Aulis Sallinen, * 9.4.1935 Salmi/Karelien (heute Russland), finnischer Komponist; Werke: Orchesterwerke, Opern, u. a. "Der Reitersmann", "Kullervo", "Der Palast", "King Lear"
80. Geburtstag: Steve Gadd, * 9.4.1945 Rochester (New York), USA, amerikanischer Schlagzeuger; gilt als einer der einflussreichsten Schlagzeuger seiner Zeit; entwickelte viele neue Grooves und Figuren; Alben/CDs u. a. "Gaddabout", "The Gadd Gang"; Zusammenarbeit u. a. mit Paul Simon, Frank Sinatra, Joe Cocker, Eric Clapton, Ringo Starr, Paul McCartney, Peter Gabriel und Barbra Streisand
1995: Uraufführung am Anhaltischen Theater in Dessau: "Lohngrien in Anhalt" von Uwe Hoppe, , unter Regie des Autors. Musikalische Leitung: W. Schmorl.
2000: Uraufführung am Kieler Opernhaus: Stephan Thoss, choreographiert sein Stück "Intervalle".


Lucene - Search engine library